Ostergrüsse vom Ühlehof

Liebe Kundin / lieber Kunde

… Stetig ist nur der Wandel …

Mit diesen Worten haben wir Anfang 2012 die BG Hauenstein-Studer ins Leben gerufen. Nun, drei Jahre später, bewahrheitet sich dieses Zitat umso mehr. Auf Wunsch der Familie Hauenstein wurde die Betriebsgemeinschaft per Ende 2014 wieder aufgelöst.

Nun ist schon wieder alles neu? ... oder … so wie es einmal war? Nicht ganz und sowohl als auch!

Für Sie als Kunden bleibt Vieles oder das Meiste wie gehabt. Die Bestellungen und Organisation des Fleischverkaufes macht weiterhin meine Schwester, Susanna Ortega. Ihr zur Hand geht meine Partnerin Eveline Alt, die auch den neu ins Leben gerufenen Fleischversand und den Hofladen betreut. Sie übernimmt auch manchmal die Übergabe der Fleischprodukte an Sie, unter tatkräftiger Mitwirkung unserer ältesten Tochter Emma. Eveline ist auch verantwortlich für unsere neue Homepage, die am 2. April 2015 online sein wird. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Seite.

In den Ställen merken Vier- und Zweibeiner nicht viel von diesen Veränderungen. Hansjörg Studer betreut Hühner und Kühe, sehr tatkräftig unterstützt von Vinco, einem unserer langjährigen Mitarbeiter.

Apropos Kühe:
Wir hatten letztes Jahr das grosse Glück, eine neue Sommeralp für unsere Kuhherde finden zu können. Es ist nicht einfach, für Mutterkühe mit Hörnern eine geeignete Alp zu finden. Viele der Bewirtschafter sind solchen Tieren nicht sehr zugetan. Ihr zu natürliches Verhalten, der Umgang mit einer in sich abgeschlossenen Herde ist doch sehr unterschiedlich zu den gebräuchlichen Milchkühen. Nun, über viele verschlungene Wege und Kontakte sind wir auf die Familie Eléonore + Eric Ginier gestossen. Nach einem Schnupperbesuch im April 2014 entschieden wir uns, ihnen die Tiere für 3 1/2 Monate zu überlassen. Ein Glückstreffer in jeder Beziehung! Die ganze Aubrac-Herde einschliesslich Stier konnte den Sommer am Col de Pillon bei Les Diablerets verbringen. In atemberaubender Umgebung, mit überaus guter und angenehmer Betreuung, schien unseren Tieren die Verständigungsprobleme der Besitzer und Betreuer wenig auszumachen. Als ehemals französische Rasse auch kein Wunder! Mitte September 2014 kamen alle wohlbehalten und überaus trainiert auf den Ühlehof zurück - auch einige neue Kälber durften wir begrüssen. Wir versuchen nun unser Französisch besser zu pflegen, so dass es auch unter den Menschen zu weniger Missverständnissen kommt. Eine sehr schöne und wertvolle Begegnung mit tollen Menschen, die unseren Alltag bereichert hat.

Im Januar 2015 stiess der neue Stier zur Herde. Ein richtiger Jungspund, mit einigem an Temperament in sich …Er hat sich mittlerweile sehr gut eingelebt und auch Deutsch gelernt….Pinot, sein Name, kommt schliesslich aus der Nähe von Yverdon … ihm wird die Alp bei Les Diablerets sicherlich gefallen.

Nun viel über Tiere erzählt, ein unerschöpfliches Reservoir für Geschichten und Anekdoten. Schöne und Lustige, aber natürlich auch traurige und einiges worüber man auch länger nachdenken kann. Wir möchten das nicht missen!

Am 25. April 2015 von 10.00 – 16.00 Uhr findet der Schlatter Dorfmarkt statt. Wir würden uns freuen Sie bei uns am Uehlehof Stand begrüssen zu dürfen.

Auch immer einen Besuch wert ist unser Hofladen im Altparadies. Spezielles, wie selbstgemachte Konfitüren, Trockenfleischwaren, Süssmost und andere feine Produkte vom Ühlehof sind dort rund um die Uhr verfügbar.

Die nächsten Mischpakete Jungrindfleisch gibt es Ende April und Bio- Freiland-Schwein im Mai 2015. Dann Jungrindfleisch voraussichtlich erst wieder im September/Oktober und Schweinefleisch im November/Dezember 2015. Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen! S’hät solangs hät! Bestellen Sie Ihr Rind- oder Freilandschweinefleisch online.

Nun wünschen wir Ihnen frohe Ostertage und einen wunderschönen, sonnigen Frühling und bis bald.

Es grüsst Sie vom Ühlehof

Hansjörg Studer & Eveline Alt